Wasservorhang-Filtersysteme:
Systeme für intensive Nutzung, bei denen Farbpartikel durch Wasserkontakt gefiltert werden.
Trockenfiltersysteme:
Systeme, die Farbpartikel mithilfe von Filtermaterialien zurückhalten und kein Wasser verwenden.
Offene oder Druckraumausführungen:
Räume, die die für die jeweilige Anwendung erforderlichen Lackierbedingungen bieten.
Förderband- oder stationäre Anwendungen:
Geeignete Lösungen für kontinuierliche oder Einzelteilproduktionsprozesse.
Edelstahl- oder verzinkte Gehäuseoptionen:
Verschiedene Materialoptionen für Langlebigkeit und eine lange Lebensdauer.
Heiz- und Kühloptionen:
Wärmeregelung für optimale Lackiertemperatur und schnelle Trocknungsprozesse.
Maximale Energieeinsparung:
Isolierung und energiesparende Ausrüstung tragen zur Energieeffizienz bei.
Emissionswerte gemäß CE-Normen:
Umweltfreundlicher Betrieb gemäß europäischen Normen.
Zusatzinformationen:
Flüssiglackierkabinen eignen sich für Antihaft- und Keramikfarben, insbesondere lösemittel- und wasserbasierte Farben, Grundierungen, Decklacke und Spezialanwendungen. In Kombination mit Modulen wie Abdunstkammer, Überdruckkammer und Einbrennofen entstehen Komplettsysteme, die den individuellen Kundenanforderungen entsprechen. Diese Systeme steigern die Effizienz und Produktqualität von Unternehmen und tragen gleichzeitig zur Senkung der Betriebskosten bei.